Weyermann’sche Versuchsbrauerei, Bamberg

Weyermann’sche Versuchsbrauerei, Bamberg

Weyermann’sche Versuchsbrauerei, Bamberg

Weyermann ein Name, der in der Welt der professionellen Brauer, aber auch unter uns Hobbybrauern, einen guten Klang hat. Eine Mälzerei, die für ihre Spezialmalze bekannt ist.

Seit 2003 hat diese Mälzerei eine eigene kleine Versuchsbrauerei mit zweieinhalb Hektolitern Ausschlagmenge, gebaut von der Firma Kaspar Schulz. Sie dient wie ihr Name schon sagt dazu, die Eignung der hier in Bamberg produzierten Malzsorten für bestimmte Bierstile zu testen, neue Bierrezepte zu kreieren, aber auch nicht zuletzt dazu, für Gäste und Freunde der Weyermann Mälzerei ein eigenes, vor Ort gebrautes Bier anbieten zu können.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortW.htm#Weyermann

Maisel’s Brauerei- und Büttnerei-Museum Bayreuth

Maisel’s Brauerei- und Büttnerei-Museum Bayreuth

Maisel’s Brauerei- und Büttnerei-Museum Bayreuth

Das Stammhaus der Brauerei Gebr. Maisel in Bayreuth wurde bereits im Jahr 1887 gegründet und der wirtschaftliche Erfolg der Brauerei erzwang in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts einen kompletten Neubau der Brauerei, direkt auf dem Grundstück nebenan.

Während in solchen Fällen üblicherweise die alte Brauerei demontiert und verwertet wird und das Gebäude abgerissen, so war dies im Falle der Brauerei Gebr. Maisel anders, denn hier wurde das alte Gebäude samt der Ausstattung erhalten und in ein Museum überführt. Das gesamte alte Sudhaus, die Mälzerei und die Büttnerei alles steht da, wie vor wenigen Minuten erst verlassen, und es ist der Ehrgeiz der Besitzer, den technischen Zustand so zu bewahren, dass die Brauerei theoretisch innerhalb weniger Tage wieder angefahren werden könnte.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/bierleben.htm#MaiselsMuseum

Bayreuther Bierbrauerei AG

Bayreuther Bierbrauerei AG

Bayreuther Bierbrauerei AG

Die Bayreuther Bierbrauerei wurde im Jahr 1857 von Hugo Bayerlein gegründet und 1872 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Sie war eine der ersten großen Brauereien seinerzeit und mit ihrer Gründung begann ein Wandel im Bayreuther Brauwesen weg vom häuslichen Brauen im kleinen Maßstab, und hin zur industriellen Bierproduktion.

Noch heute zeugt der imposante Ziegelbau vom prägenden Einfluss dieser Brauerei auf die Stadt, und ein weitverzweigtes Labyrinth von Felsenkellern im Sandstein unter der Brauerei hat Museumscharakter und wird für Führungen und Exkursionen in die Geschichte der Stadt genutzt. Die endlosen Gänge wurden nicht nur als kühle Lagerräume für die Brauerei genutzt, sondern dienten im Zweiten Weltkrieg auch als Großküche, als Lazarett und nicht zuletzt als Schutzraum während der Luftangriffe auf die Stadt im April 1945, kurz vor Ende des Krieges.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortB.htm#BayreutherAG

Brauerei Gebrüder Maisel KG, Bayreuth

Brauerei Gebrüder Maisel KG, Bayreuth

Brauerei Gebrüder Maisel KG, Bayreuth

Die Brauerei Gebrüder Maisel KG wurde im Jahr 1887 von Hans und Eberhardt Maisel gegründet die Braustätte, die man errichtete, lag damals noch vor den Toren der kleinen Stadt Bayreuth. 1955 wurde entschieden, sich auf die Produktion von Weißbier zu spezialisieren eine Entscheidung, die seinerzeit sehr mutig war, war doch dieser Bierstil im Aussterben begriffen und hat seine heutige Bedeutung erst Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger wieder errungen.

Von 2001 bis 2005 kooperierte die Brauerei Maisel mit der Brauerei Veltins, die auch einen Anteil der Brauerei übernehm, ist jedoch seit Ende 2005 wieder in Familienbesitz und wird in vierter Generation von Jeff Maisel geführt.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortM.htm#MaiselBT

Consumers‘ Favourite 2011.

Die besonders begehrten Publkumspreise des European Beer Star Awards gingen in diesem Jahr an folgende Biere bzw. Braueien:

Consumers‘ Favourite 2011 in Gold: „Schneider Weisse TAP6 Unser Aventinus“ von Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn, Deutschland
Consumers‘ Favourite 2011 in Silber: „Sculpin IPA“ von Ballast Point Brewing, USA
Consumers‘ Favourite 2011 in Bronze: „Weiherer Keller“ von Brauerei-Gasthof Kundmüller, Deutschland