III Gorzowski Festiwal Piwny, Landsberg an der Warthe

III Gorzowski Festiwal Piwny, Landsberg an der Warthe

III Gorzowski Festiwal Piwny, Landsberg an der Warthe

Zum vierten Mal fanden vom 2. bis zum 4. September 2011 in Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe), unweit der deutschen Grenze, die Lubuskie Kulinaria Regionalne statt eine kleine, aber feine regionale Lebuser Spezialitätenmesse, und zum dritten Mal wurde diese Spezialitätenmesse durch das Landberger Bierfestival ergänzt. Bei herrlichstem Spätsommerwetter mit Temperaturen bis 27° besuchten viele hundert Feinschmecker und Bierfreunde die Messehalle und das Außengelände nur wenige Schritte von der Altstadt und dem Warthe-Ufer entfernt.

Neben zahlreichen regionalen Spezialitäten wie handgemachtem Käse, Honig oder Wurst, Leckereien und Spezereien, handgepresstem Öl, Kuchen, Pieroggen und dergleichen Dingen mehr dominierte zunächst die regionale Brauerei Witnica sowohl die Messehalle als auch das Außengelände. Die Brauerei Witnica, die nach der wirtschaftlichen und politischen Wende 1991 ihre Unabhängigkeit zurückbekommen hatte, stand 2007 noch unter dem alten Namen BOSS Browar aufgrund eines unglücklich zusammengestellten Produktportfolios vor der Pleite, hat sich aber auch mithilfe eines externen Investors neu ausgerichtet und ist seit 2009 regional und überregional sehr erfolgreich. Neben ein paar Standardbieren liegt der Schwerpunkt vor allem auf aromatisierten Früchtebieren, die dem alten polnischen Brauch, das Bier als „Piwo z Soczkiem“ (also als „Bier mit Fruchtsaft“) zu trinken, entgegenkommen.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/bierleben.htm#GorzowIII

European Beer Star 2011: Die Anmeldungen für Brauereien laufen.

Der European Beer Star ist einer der anerkanntesten Bierwettbewerbe weltweit. Verbraucher und Brauereien kennen und schätzen diese Auszeichnung, aber der internationale Wettbewerb ist auch ein hervorragendes Medium, um auf die große Brauerei- und Biervielfalt hinzuweisen.

Der European Beer Star zeichnet alljährlich die drei beste Biere jeder Bierkategorie mit einem Gold-, Silber- und Bronze-Award aus. Die Brauereien können ihre Biere in mittlerweile 50 unterschiedlichen Bierkategorien anmelden. Darunter sind typisch belgische Biersorten wie Dubbel oder Tripel, traditionelle englische Biere wie Bitter, Ale oder Porter, die in Deutschland beheimateten Bierkategorien wie Pils, Weizen oder Bock, aber auch Spezialitäten wie das Honigbier, das eher in Osteuropa beheimatet ist. Der Umfang der Kategorieliste ist beschränkt auf Biertypen, die ihren Ursprung in den Brauereien Europas haben, teilnehmen können aber alle Brauereien weltweit.

Dies wurde auch ausgiebig genutzt. 2010 waren 955 Biere am Start. Die Biere kamen aus allen Kontinenten dieser Welt, Brauereien aus 34 unterschiedlichen Ländern schickten ihre Biere ein. Ebenso international war die Prämierung derPreisträger: 55 % der Awards gingen an Biere außerhalb Deutschlands. Unter den Preisträgern waren Brauereien aus England, Russland, Tschechien, Holland, Japan und USA, um nur einige zu nennen.

Das Besondere am European Beer Star ist, es wird rein aus Verbrauchersicht verkostet und gewertet, analytische Laborergebnisse werden nicht eingesetzt. Die Bewertung erledigt professionell eine internationale Verkosterjury. Über 80 Biersommeliers, Braumeister und Journalisten aus 21 verschiedenen Ländern führten 2010 in der Doemens-Akademie die Verkostung der Biere durch.

2011 erwarten die Veranstalter das sind neben der Association of small and independent Breweries in Europe die Privaten Brauereien Deutschland und die Privaten Brauereien Bayern wieder einen Ansturm der internationalen Brauwelt.

Wie jedes Jahr wurden die Kategoriebeschreibungen überarbeitet, als neue Kategorien wurden die Holzfassgereiften Starkbiere, Imperial IPA und das belgische Witbier aufgenommen. Die Brauereien können bis Ende August ihre Biere anmelden. Die Verkostung findet am 7. Oktober 2011 durch das internationale Expertengremium in der Doemens Akademie statt.

Am 9. November 2011 haben die Verbraucher das Wort. Die Besucher der Brau Beviale haben die Möglichkeit aus den goldprämierten Bieren ihre drei Favoriten zu bestimmen, die mit dem Zusatzpreis, dem Consumer´s Favourite ausgezeichnet werden. Die große Preisverleihung ist am 10. November 2011 auf der Brau Beviale, die Privaten Brauereien erwarten wieder wie in den Vorjahren die Preisträger aus der ganzen Welt. Im Anschluss an die Preisverleihung besteht die Möglichkeit alle prämierten, das ist eine einzigartige Vielfalt, ausgiebig zu verkosten. Brau Beviale und European Beer Star, beide stehen für die Internationalität und Vielfalt der Brau- und Getränkewelt.

Labels:

Permanenter Link   Eingestellt von Gerhard Schoolmann @ 09:56

Nils Oscar Company AB, Nyköping / Schweden

Nils Oscar Company AB, Nyköping / Schweden

Nils Oscar Company AB, Nyköping / Schweden

Die Firma Nils Oscar wurde im Jahr 1996 gegründet und ist nicht nur eine Brauerei, sondern auch eine Brennerei. Benannt wurde sie nach dem 1856 geborenen Nils Oscar Sundberg, einem Vorfahren des Brauerei-Gründers und Inhabers Karl-David Sundberg, dessen bewegte Lebensgeschichte mit Emigration nach Amerika, schwerer Krankheit und Rückkehr nach Schweden auch heute noch in der Region hohe Bedeutung hat.

Nur wenige Meter außerhalb des Nyköpinger Stadtzentrums mit seiner Fußgängerzone gelegen, ist das kleine Ziegelgebäude von einem winzigen, aber sehr schön angelegten Park umgeben. Zwei große Holzfässer weisen neben der stolzen Inschrift auf die Funktion des Gebäudes hin.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortN#NilsOscar

Industriebier

Industriebier wird seit März 2010 angeboten und ist inzwischen ein fester Bestandteil der Leipziger Gastronomieszene. Das Bier entstand aus einer privaten Initiative um Michael Kröger herum. Die Erstbestellung war in einer Größenordnung, so dass man „zur Not es innerhalb des MHD noch selbst austrinken könnte“. Allerdings war das Bier bereits nach einem Monat ausverkauft. Es gibt auch außerhalb Leipzigs Kunden z.B. in Rostock und selbst in Wien. Erfreulich ist die breite Auswahl an verschiedenen Verkaufsstellen, so z.B. bei Bagel Brothers in Leipzig.
Das Bier orientiert sich an der Sorte eines fränkischen Hellen und weist 5,2% Alk. Vol. auf. Gebraut wird das Bier dementsprechend bei einer Privatbrauerei in Franken.
Weitere Informationen finden sich unter www.industriebier.de.

essay publishing organization inside of england essay writing services uk at aid of been through writers

Human resource relief may be attributed by a lot of scholars like the business do the job answerable for supervising individuals to permit them carry out at their best martea. The human programs practice in any enterprise simply consider the role knowledge, prospecting, staff interaction, salesperson compensations, development and benefits amidst other facets that relate with workforce along with company at bigger. When each one of parts experienced with the hr office are checked out with a broad perspective, it gets apparent that it seeks to meet corporate objectives and objectives by making the most of on personnel productivity more often than not. Studies show that it must be with the aid of salesperson total satisfaction that results will begin simply being understood, it actually is www.martea.com.ua/assortiment through the activities in the hr section that people get enjoyment with regards to their employment. <img src="http://s018.radikal.ru/i520/1605/76/ae2eb0614bf1.jpg" alt=?????? ??? title=??????

best essay writing service uk top rated Some tailor made report coming up with services graded by trainees

???> Hr operations was formerly created for the center objective of developing proficiency, we see that in the way it is designed plus things it is focused on. Organisations have countless financial investments and one of the several spaces they have devoted at the most is unique people. Just like any other small business, there needs to be a return on your investment martea.com.ua this is why each organization immediately highlights inside the availability of an ideal human resource administration dept. Weiterlesen »