Archiv nach Kategorien International

Münchenbryggeriet, Stockholm / Schweden

Im Jahr 1857 wurde in Stockholm am Dock und Ladehafen Skinnarviken am Südufer des Riddarfjärden von der Firma C C Brusell & Co die Münchenbryggeriet gegründet, eine Brauerei, die sich rasch zum Marktführer in Schweden entwickeln sollte. Nach einem verheerenden Brand am Ostersonntag 1893 wurde der Brauereikomplex in der heute noch existierenden Form als Ziegelgebäude […]

Orval als idealer Speisenbegleiter

Stellvertretend für die hervorragende Küche Walloniens und der charmanten Dörfer der Ardennen sei das Restaurant La Fermette in Falaen (www.lafermette.be) genannt. Falaen liegt an einer landschaftlich besonders reizvoll gelegenen Strasse (N971), die sich ab Yvoir und der Maas westlich erstreckt. Das Restaurant La Fermette bietet gehobene französisch geprägte Küche und wie faktisch alle Restaurants in […]

Monks Porter House, Stockholm

Monks Porter House ist eine kleine Gasthausbrauerei, die in einem denkmalgeschützten, prächtigen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, nur wenige Meter von der Stockholmer Altstadt entfernt, untergebracht ist. Neben den hier vor Ort im Keller entstehenden Bieren gibt es noch zahlreiche weitere Biere aus schwedischen Kleinbrauereien vom Fass zu verkosten, so dass sich das Porter House […]

Gamla Slottskällans Bryggeri AB, Uppsala

Die Gamla Slottskällans Brauerei wurde im Jahr 1997 gegründet und braute im darauffolgenden Jahr das erste Bier. Laut eigenen Angaben wurde die Idee zu dieser Brauereigründung in den Vereinigten Staaten geboren, zu einer Zeit, als dort die Mikrobrauerei-Bewegung bereits volle Fahrt aufgenommen hatte, während dies in Schweden noch lange nicht der Fall war. Es handelt […]

Mikrobryggeri Irish Pub, Sundsvall / Schweden

Die seinerzeit im Wesentlichen aus Holzhäusern bestehende Stadt Sundsvall in Schweden ist im Jahr 1888 komplett niedergebrannt. Als reiche Industrie- und Handelsstadt verfügte sie über genug Geld für einen unmittelbaren Wiederaufbau diesmal aber in Stein. Entstanden ist die liebevoll so genannte „Stenstaden“ (Steinstadt) als Altstadt Sundvalls. In einem der alten Steinhäuser befindet sich der Irish […]