Archiv nach Kategorien Brauereiportrait
Kulmbacher Brauerei AG, Kulmbach
Ein wenig Wehmut erfasst den Besucher der Kulmbacher Brauerei AG, wenn er vor dem Gebäude den kupfern glänzenden Sudkessel sieht, neben dem die Flaggen der vier Marken Kulmbacher, Kapuziner, Mönchshof und EKU wehen – war Kulmbach doch bis vor einigen Jahren noch geprägt durch eben diese Vielzahl verschiedener Brauereien. Ein aus ökonomischen Gründen durchgezogener Konzentrationsprozess […]
Familien-Brauhaus Leikeim
Die Familienbrauerei Leikeim – wohl die einzige Brauerei in Deutschland, die noch Steinbier herstellt. Bei dem aufwändigen Prozess werden glühende Wackersteine in die Bierwürze gelassen, der Malzzucker karamellisiert an den heißen Steinen, die Würze heizt sich auf, und das Bier bekommt einen ganz besonderen Geschmack. Extra zu diesem Zweck wurde auch die Sudpfanne speziell […]
Kulmbacher Mönchshof Brauerei
Die Kulmbacher Mönchshof Brauerei ist bereits 1996 unter dem Dach der Kulmbacher Brauerei AG verschwunden und existiert nur mehr als Marke im Konzern, nicht mehr als eigenständige Brauerei. Und dennoch kann man die Brauerei noch besuchen: Nach Auflassung der Brauerei wurde nämlich in den alten Gebäuden auf über 3000 m² das Bayerische Brauereimuseum Kulmbach eingerichtet, […]
Klosterbräu Marienweiher
Südlich von Marktleugast, im Naturpark Frankenwald, liegt der kleine Ort Marienweiher, bestehend aus einer Kirche, einem Gasthof und einer Handvoll Häuser. In allen Himmelsrichtungen herrliche Natur, für Wanderfreunde oder Freizeitradler. Der Klostergasthof Marienweiher selbst ist ein kleiner, blitzsauberer und unlängst, also 2006, renovierter Gasthof mit eigener Brauerei und schlichten, aber ebenfalls blitzsauberen, zweckmäßigen und preiswerten […]
Freischem’s Obergärige Hausbrauerei Manfred Freischem GmbH, Köln
Unter der Adresse „Am Weidenbach 24“ in Köln residierte bis zum Mai 2009 das „Weissbräu am Barbarossaplatz“, das in den letzten Monaten seines Daseins in erster Linie durch schlechten Service und unaufmerksames, schlecht gelauntes Personal auf sich aufmerksam gemacht hat. Am 1. Oktober 2009 eröffnete nach einer gründlichen Renovierung im gleichen Gebäude „Freischem’s Hausbrauerei“. Sternschnuppengleich […]