Archiv nach Kategorien Brauereiportrait

Kaiserhof-Bräu, Kronach

Eine kleine Brauerei im Herzen der Stadt Kronach. Geleitet von Braumeister Thomas Kaiser und seinem Bruder, Diplom-Betriebswirt Ulrich Kaiser. 1879 wurde sie gegründet, und auf dem Grundstück der Brauerei, mitten in Kronach, befindet sich auch der Gasthof Kaiserhof. Die Wirtschaft ist gemütlich, es gibt auch kleine Nischen für zwei Personen, in denen man herrlich sitzen und speisen […]

‘s Antla Antlabräu, Kronach

In einem Hotelrestaurant in der Oberen Stadt Kronachs steht seit 2009 ein kleines, auf Hochglanz poliertes Sudwerk von Kaspar Schulz und lockt den zufällig vorbeiflanierenden Spaziergänger hinein. Direkt neben diesem Gebäude befand sich bis 1917 das städtische „Obere Brauhaus“, insofern reklamiert das Antlabräu nicht ganz ohne Grund, nach fast hundert Jahren Unterbrechung die Tradition des […]

Gampertbräu Gebr. Gampert GmbH & Co. KG, Weißenbrunn

Das Gampertbräu blickt nach eigenen Angaben auf eine über 500jährige Geschichte zurück verortet man doch den Ursprung der Brauerei in einer bereits im Jahr 1500 urkundlich erwähnten Schenkstatt. Und selbst wenn man die erste „richtige“ Erwähnung des Namens Gampert aus dem Jahr 1514 nimmt, dann ist das immer noch beeindruckend. Heute steht die Brauerei dominierend […]

Brauerei-Gasthof Wichert KG, Lichtenfels-Oberwallenstadt

Bereits im Jahre 1863 wurde die Brauerei in Lichtenfels-Oberwallenstadt an der Alten Reichsstraße von Nikolaus Pabst gegründet. Der Name Wichert taucht zum ersten Mal im Jahr 1940 auf, und seit 1996 trägt die Brauerei den heutigen Namen „Brauerei-Gasthof Wichert KG“. Sie ist die letzte Brauerei in der Stadt Lichtenfels, und als kleiner Familienbetrieb, der sich […]

Franken Bräu Lorenz Bauer GmbH & Co KG, Mitwitz – Neundorf

Das kleine Dorf Neundorf bei Mitwitz im Landkreis Kronach beherbergt eine überraschend große Brauerei, die Frankenbräu ein Brauereibetrieb ohne eigenen Brauereiausschank. Bereits im Jahr 1520 begann die Geschichte dieser Brauerei mit einem kleinen Bauernhof, der über das Braurecht verfügte. Wie sich die Brauerei über die Jahrhunderte hinweg entwickelte, darüber lassen sich kaum Informationen finden, aber […]