Archiv nach Kategorien Brauereiportrait
Kaltenberg Sörház & Étterem, Budapest, HUN
Das große Gebäude, in dem sich das Kaltenberg Sörház & Étterem (Bierhaus und Restaurant) in Budapest befindet, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zunächst im 19. Jahrhundert als Kaserne genutzt, diente es später als Tabakfabrik und Großlager, bevor es Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts zum Restaurant umgebaut wurde. Heute beherbergt es in den […]
Hohmanns Brauhaus, Fulda, DEU
In einer der etwas ruhigeren Nebenstraßen in der Fußgängerzone Fuldas befindet sich die Gasthausbrauerei Hohmanns Brauhaus, angeschlossen an das Hotel „Arte“. Von außen sieht man eher einen unattraktiven Zweckbau, aber wenn man das Brauhaus im Erdgeschoss betritt, ist es doch recht ansprechend. Nichts Besonderes zwar, eher an einen Frühstücksraum eines Stadthotels erinnernd (wahrscheinlich ist es […]
Essen und Bier: Kotelett trifft auf „Goldenen Drachen“
Starkbiere sind in Belgien keine Seltenheit, allerdings befindet sich das Bier „Gulden Draak“ der Brouwerij Van Steenberge mit 10,5% auch in Belgien eher in der Spitzengruppe der Alkoholstarken. Man muss für so viel Prozente allerdings nicht nach Belgien fahren, da es über den Versandservice www.gourmondo.de in Deutschland zu kaufen ist (2,09 Euro pro 33 cl […]
Einbecker Brauhaus AG, Einbeck, DEU
„Ohne Einbeck gäb’s kein Bockbier!“, liest und hört man immer wieder in der Werbung oder in Anthologien der Biergeschichte und in der Tat ist es so, dass sich die Bezeichnung Bockbier vom Einbecker Bier, bayerisch verballhornt ainpöckisches Bier, ableitet, aus ainpöckisch wurde Oanpock, wurde Bock. Und die Legende fügt hinzu, dass seinerzeit der Braumeister aus […]
Brauerei Alsfeld AG, Alsfeld
Die kleine hessische Stadt Alsfeld ist in erster Linie für ihr 500 Jahre altes Rathaus (erbaut im Jahr 1512) und die historische Fachwerkaltstadt berühmt. Aber auch die nur wenige hundert Meter vom Stadtzentrum entfernt liegende Alsfelder Brauerei ist erwähnenswert. Die Wurzeln des Alsfelder Brauwesens reichen noch weiter in die Vergangenheit als das Rathaus erste Dokumente […]