Archiv nach Autoren nt

Pivovarský DůmPrahaCZE

Genie und Wahnsinn liegen oft so nah beieinander, und dass diese Feststellung auch für das Brauwesen gilt, lehrt die Erfahrung im Pivovarský Dům in Prag. Während die Straßenbahn am 1. August 2015 langsam in Richtung Karlsplatz holpert, sehe ich durch die Scheiben den Schriftzug Pivovarský Dům, und darunter auch auf Deutsch Brauerei und Restaurant. Klare […]

Restaurace Pivovar HostivarPrahaCZE

Sehr praktisch, dachte ich, als ich anhand des Prager Straßenbahnplans überprüfte, wie ich vom Hotel zur Brauerei Hostivar komme. Einfach nur in die Linie 22 einsteigen, und dann bis zur Endstation. Sehr bequem. Was ich nicht bedacht hatte, war die Tatsache, dass zwischen Hotel und Brauerei 34 weitere Haltestellen lagen und so zuckelte ich fast […]

Klášterní Pivovar StrahovPrahaCZE

Eine fast 900 Jahre alte Geschichte des Klosters kontrastiert mit lediglich 15 Jahren Existenz der Klosterbrauerei alte Tradition trifft auf junges Unternehmertum. Das Kloster Strahov in Prag wurde 1142 von König Vladislav II. gegründet, und bis heute steht es auf dem Hügel oberhalb der Stadt und beglückt Mönche wie Besucher insbesondere in den frühen Morgenstunden […]

Pivovar Černý OrelKroměřížCZE

Kroměříž? Kennt keiner. Will keiner kennen. Weil sich keiner traut, wenn er gefragt werden würde, es richtig zu buchstabieren, auszusprechen gar. Fünfzig Prozent aller Buchstaben in diesem Ortsnamen sind tschechische Umlaute, diakritische Zeichen. Und dann kommen sie auch noch alle hintereinander am Ende. Nee, sicherheitshalber ignorieren wir das. Und verpassen etwas! Ganz im Osten Tschechiens, […]

Pivovarská Restaurace U RichardaBrno ŽebětínCZE

Ein ruhiger Sommernachmittag. Es ist Wochenende, die Sonne scheint, keine Wolke am Himmel. Nur wenige Menschen sind auf der Straße, man hört das Zwitschern der Vögel und das Summen der Hummeln, die träge um die vollen Blüten in den bunten Gärten in ŽebÄ›tín taumeln. Was für eine herrliche Idylle. Ich sitze im Biergarten der Brauerei […]