Archiv nach Autoren
Bürgerliches Brauhaus Wiesen GmbH & Co. KG
Bereits am 1. Oktober 1888 wurde das Bürgerliche Brauhaus Wiesen als Aktiengesellschaft gegründet, musste aber mit Beginn des I. Weltkriegs den Betrieb einstellen. Erst 1924 wurde hier der Braubetrieb wieder aufgenommen, dann aber so erfolgreich, dass es trotz erheblicher Schicksalsschläge während des II. Weltkriegs gelang, die Brauerei durchgängig zu betreiben; und bis heute existiert das […]
Brauerei Bruckmüller GmbH, Amberg
Im Jahr 1490 verortet die Brauerei Bruckmüller, die in einem ehemaligen Frankziskanerkloster untergebracht ist, ihre Wurzeln stolz verweist man auf das „Prewhaus der Parfusser“, also der Franziskaner. Bis heute umrundet der Kreuzgang den im Innenhof gelegenen Biergarten, und auch die Sudanlage steht noch innerhalb der alten Klostermauern. Die großzügige Gaststube ist elegant mit fast schwarzem […]
Orth-Bräu GmbH & Co KG „Zum Fuchsbeck“
Eine wunderschöne und traditionelle kleine Brauerei in Sulzbach-Rosenberg. Ein Kleinod mit einem Sudhaus, das auf Hochglanz poliert ist. Liebenswerte Atmosphäre, gutes Essen, hervorragendes Bier und Preise wie Anno dazumal. Aber um ein Haar hätte diese Brauerei 2007 das Schicksal ereilt, das schon viele kleine Brauereien in den letzten Jahren erlitten haben das Eigentümerehepaar bleibt kinderlos, […]
Brauerei C. Wittmann oHG, Landshut
Vor den Toren der Kernstadt Landshut liegt die Brauerei Wittmann. Eine schmucklose und auf effizienten Betrieb ausgerichtete Industriebrauerei, die auf ihrem Gelände keinen eigenen Ausschank hat. In der Altstadt findt man jedoch das „Weiße Brauhaus zum Krenkl“, der Brauerei Wittmann eng verbunden, und mit einer großen Auswahl von deren Bieren. Es ist benannt nach dem […]
Weisses Brauhaus im Tal, München
Hier wird nicht mehr gebraut – aber das Weiße Brauhaus im Tal zählt nach wie vor als Brauereiausschank der Schneider Weißbierbrauerei aus Kelheim. Und, hier gibt es eine Bierspezialität gibt, von der sich Kenner mit verschwörerischer Miene zuraunen. Sie ist schwer zu bekommen, man sagt (fälschlicherweise allerdings), es gäbe sie nur hier und im Mutterhaus in […]