Archiv nach Autoren
Warzelnia Piwa Bydgoszcz
Das Bromberger Venedig, oder polnisch Bydgoska Wenecja ist ein Gebäudekomplex am Ufer des kleinen Flüsschens MÅ‚ynówka, das die Mühleninsel (Wyspa MÅ‚yÅ„ska) im Zentrum von Bydgoszcz umspült. In dem steinernen Gebäude „Willa Wenecja“ aus dem neunzehnten Jahrhundert befindet sich seit April 2011 eine Gasthausbrauerei unter dem Namen „Warzelnia Piwa Bydgoszcz“. Auf einer 3,2 hl Anlage der […]
Engel Bier bei Daniel Wischer
Daniel Wischer ist für Bratfisch eine Institution in Hamburg. Mit zwei Filialen in der Hamburger Innenstadt (in der Steinstraße noch mit dem markanten Bullaugen als Fenster) hat der Betrieb Generationen von Hamburgern mit Bratfisch und Fassbrause versorgt. Bier und Fisch sind schwierig zu kombinieren, gerade Fischfette und die Bittere eines Bieres beißen sich häufig, was […]
Bier des Monats
„Bier des Monats“ klingt wie keine besondere Neuerung, allerdings sind selbst saisonale Angebotsaktionen in Gastronomien eher selten, bzw. die Möglichkeiten in dieser Form neue Biere kennenzulernen kaum vorhanden. Eine interessante Ausnahme präsentiert sich derzeit im brandneuen Currywurst-Imbiss in der Hamburger Mönckebergstraße „Currymama“, wo eine ebenso neue Bierspezialität „Islena“, ein obergäriges Bier mit Gerste aus Ibiza […]
Privatbrauerei Steffens
Im Jahre 1866 war die Brauerei Steffens in Linz von Franz Wilhelm Steffens gegründet worden. Ein wenig außerhalb der Stadt auf dem St. Severinsberg gelegen, produzierte sie eine Reihe interessanter und schmackhafter Biere. Das Paradepferd, das helle obergärige Steffi, durfte obwohl es in diese Kategorie gehört hätte nicht Kölsch genannt werden, da die Brauerei Steffens […]
Lahnsteiner Brauerei GmbH & Co. KG
Eine leider oft etwas unterschätzte, agile, kleine Brauerei, die unter Leitung des mittlerweile wohl in der 10. Generation brauenden Juniorchefs, Dr. Markus Fohr, tapfer gegen die Großkonzerne und die Arroganz des Kapitals der großen Brauereien ankämpft so präsentiert sich die Lahnsteiner Brauerei, die früher noch unter ihrem alten Namen „Privatbrauerei St. Martin“ regionale Bekanntheit hatte. […]