Privater Brauereigasthof Zum Löwenbräu, Adelsdorf-Neuhaus

Privater Brauereigasthof Zum Löwenbräu, Adelsdorf-Neuhaus

Privater Brauereigasthof Zum Löwenbräu, Adelsdorf-Neuhaus

Ein kleiner Gasthof mit eigener Brauerei, der nach eigenen Angaben auf eine mehr als 250jährige Geschichte zurückblicken kann, und der insbesondere in den letzten Jahren mit seinen Bieren sehr erfolgreich auf internationalen Wettbewerben abgeschnitten hat von 2005 bis 2009 war die Brauerei immer mit mindestens einem Bier in den Medaillenrängen qualifiziert, sei es in der Kategorie „Bernsteinfarbenes Hefeweizen“ oder „Kellerbier Dunkel“.

Insgesamt sechs verschiedene Biersorten werden hier gebraut, und für den Gast, der wirklich alle vor Ort verkosten möchte, bietet der komfortable und gemütliche, dabei aber noch preiswerte Hotelbetrieb schöne Übernachtungsmöglichkeiten an.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortL.htm#LoewenNeuhaus

Pivovar a Restaurace „U Fleků”, Prag

Pivovar a Restaurace „U Fleků”, Prag

Pivovar a Restaurace „U Fleků”, Prag

Im Zentrum Prags gelegen, mit einer uralten Historie, bei allen Touristen bekannt und beliebt eigentlich muss man über die Brauerei U Fleků nicht viel Worte verlieren.

Eine gemütliche Schankstube, aber rappelvoll mit Touristen aus aller Herren Länder, Blasmusik im Hintergrund, Fließbandabfertigung mit böhmischer Küche, und dazu das unvergleichliche vor Ort gebraute Schwarzbier all das summiert sich auf zu einer Kakophonie von Eindrücken, die ihre eigene Faszination erzeugt. Zu billig wäre es, das als Touristennepp abzutun und links liegen zu lassen. Aber übertrieben wäre es auch, es zu einem einzigartigen Erlebnis hochzustilisieren.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortF.htm#UFleku

Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Warstein

Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Warstein

Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Warstein

Routiniert, professionell und effizient, so lief eine Besichtigung der Warsteiner Brauerei bereits im Jahre 1987 ab. In einem kleinen Bähnchen wurde der Besucher durch die Produktionsanlagen dieser Bierfabrik gefahren, über Lautsprecher liefen die Erläuterungen ab, und am Ende der Rundfahrt wurde rasch noch auf einen kleinen Imbiss und Freibier eingeladen sowie mit Prospekten eingedeckt.

Bereits damals schon irgendwie unpersönlich, und eher der Faszination der Technik als der des guten Geschmacks erlegen.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortW.htm#WarsteinerBrauereiHausCramerKG