Lido Recreation Centre, Rīga

Lido Recreation Centre, Rīga

Lido Recreation Centre, Rīga

Lido ist gewissermaßen die lettische Antwort auf McDonalds. Eine Kette von Schnellrestaurants mit lettischer Küche, Selbstbedienung am Büffet und rustikaler Einrichtung. Aber, im Unterschied zu den Schnellimbissen amerikanischer Prägung, mit eigenem Bier. Das Bier wird landesweit in allen Filialen ausgeschenkt, aber zentral im Lido Recreation Centre in Riga gebraut – auf einer kupfern glänzenden Sudanlage der Firma Sahm.

Vollständiger Artikel:

http://www.brunnenbraeu.de/biervorortL.htm#Lido

AS Aldaris, Riga / Lettland

AS Aldaris, Riga / Lettland

AS Aldaris, Riga / Lettland

Die Geschichte der Aldaris-Brauerei in RÄ«ga geht zurück auf das Jahr 1865, als der Bayer Joachim Dauder die Waldschlößchen-Brauerei vor den Toren der Stadt gründete. Mittlerweile, seit 2008, gehört der Betrieb zum Carlsberg-Konzern, beschäftigt 400 Arbeitnehmer und produziert neben einer Reihe von wohlschmeckenden Aldaris-Bieren auch Carlsberg-Bier und alkoholfreie Getränke.

Steht man vor der Brauerei, so ist man durchaus überrascht.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortA.htm#Aldaris

Bravaria Å iauliai, Litauen

Bravaria Å iauliai, Litauen

Bravaria Å iauliai, Litauen

Es scheint schon manchmal ein wenig beängstigend, welchen Eindruck „Millionen“ deutscher Ballermann-Touristen in der Welt gemacht haben, und was man in der Folge international über deutsche, insbesondere bayerische Volksmusik denkt. Immerhin scheint sich ja die kleine Kette der litauischen Bravaria-Mikrobrauereien auf die Fahne geschrieben zu haben, eine typische Interpretation bayerischer Gemütlichkeit in ihren Restaurants zu zeigen. Das geht von der Einrichtung über die Tracht der Bedienungen bis, nun ja, bis zur Musik. Da läuft dann in schöner Regelmäßigkeit das Lied vom Münchner Hofbräuhaus, dann folgt vielleicht noch „Schifoan“, und dann kommt der kulturelle Absturz mit all‘ den „ach so schönen“ Ballermann-Liedern zum Mitgrölen.

Trotzdem ist natürlich jede einzelne Brauerei auf der Welt willkommen zu heißen, und so auch das Brauhaus Bravaria in einem Einkaufszentrum im Zentrum von Å iauliai.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortB.htm#BravariaSiauliai

AB Gubernija, Å iauliai / Litauen

AB Gubernija, Å iauliai / Litauen

AB Gubernija, Å iauliai / Litauen

Die Brauerei Gubernija verortet ihre Wurzeln in einem kleinen Familienbetrieb aus dem Jahre 1665. Man findet alte Beschreibungen eines Holzgebäudes mit Dachpfannen und gemauertem Boden, einer Veranda und mehreren Nebengebäuden einschließlich Scheunen, Ställen und einem Eishaus. Das casino online Brauwasser wurde zu damaliger Zeit wohl schon aus einer eigenen Quelle bezogen.

Während diese Beschreibung durchaus romantisch klingt, hat das große, schmucklose und teilweise auch äußerlich heruntergekommene Gebäude mit Romantik nicht viel gemein.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortG.htm#Gubernija

AB Kauno Alus, Kaunas / Litauen

AB Kauno Alus, Kaunas

AB Kauno Alus, Kaunas

Nur etwa einen Kilometer Luftlinie vom historischen Zentrum der zweitgrößten Stadt Litauens, Kaunas, entfernt, direkt am Hang des Grünbergs, findet man die Brauerei Kauno Alus, einen alten, von außen schon recht heruntergekommen wirkenden Betrieb. Außer einer nicht wirklich überwältigenden Reklame sieht man nur wenige Hinweise darauf, dass es sich hier um eine Brauerei handelt, und auch eine Fahrt einmal um den Block zeigt keine weiteren, deutlichen Merkmale. Man vermarktet sich nicht. Jedenfalls nicht hier, an der Brauerei.

In der Stadt schon. Dort ist das Bier überall zu bekommen, fast alle Bars und Restaurants zeigen Stolz auf das hier in der Stadt gebraute Produkt.

Vollständiger Artikel: http://www.brunnenbraeu.de/biervorortK.htm#Kauno