Archiv nach Kategorien International

Husbryggeriet Jacobsen, København / Dänemark

Weltweit wird der Biermarkt von einigen wenigen großen Bierkonzernen beherrscht und im Resultat bekommt man fast überall auf der Welt, wenn man „ein Bier“ bestellt, ein helles, relativ geschmacksarmes, aber erfrischendes Lagerbier. Ein einheitliches Angebot, wohin man schaut und die Produkte der großen Konzerne unterscheiden sich zuallererst in ihrem Werbeauftritt, aber kaum durch einen individuellen […]

Bryghuset Braunstein, Køge / Dänemark

Ein kleiner Betrieb in Køge in Dänemark, der Wert darauf legt, nur ökologische Zutaten zu verwenden das ist die Brauerei und Whiskybrennerei Braunstein. Nicht weit weg vom Binnenhafen in einem nicht sonderlich attraktiven Ziegelgebäude untergebracht befinden sich Brauerei und Brennerei einträchtig unter einem Dach. Den Eigentümern folgend, verpflichtete ihr deutsch klingender Name „Braunstein“ geradezu dazu, […]

Krenkerup Bryggeri, Sakskøbing / Dänemark

Seit 1367 existiert der alte Gutshof Krenkerup in Sakskøbing auf der dänischen Insel Lolland. Die zu diesem Gutshof gehörige, kleine Brauerei rühmt sich damit, einen deutschen Braumeister zu haben, streng nach dem Bayerischen Reinheitsgebot ihre Biere zu produzieren und dabei ausschließlich dänische Zutaten zu verwenden. Insbesondere beim Malz achtet man auf Regionalität: Die Gerste wächst […]

Carlsberg Bryggeriet, København / Dänemark

Einer der größten Brauereikonzerne der Welt Carlsberg. Wohl jeder kennt das berühmte Carlsberg-Tor mit den großen, steinernen Elefanten links und rechts der Straße. Das industrielle Streben des Konzerns liegt in der Gewinnmaximierung durch allerhöchste Konsistenz der Produkte, die am Massengeschmack ausgerichtet sind. Das bedeutet auch allerhöchste Qualitätssicherungsmaßnahmen und Hygienevorschriften. Und daher auch keine Brauereibesichtigungen. So […]

BrewPub København

Der BrewPub København liegt in der Vestergade, der Parallelstraße zum Strøget, nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt in der Altstadt. Durch eine Einfahrt betritt man zunächst den Innenhof, der im Sommer mit Tischen und Stühlen zum gemütlichen Biergarten hergerichtet ist; von dort aus geht es über eine kleine Treppe in den Keller in den eigentlichen […]