Archiv nach Kategorien Brauereiportrait
Braumanufaktur Forsthaus Templin, Potsdam, DEU
Die Braumanufaktur im Forsthaus Templin erfreut sich im Potsdamer Raum enormer Beliebtheit. Das im Jahr 1846 errichtete Forsthaus wurde schon seit je her als Gastwirtschaft genutzt, und auch im DDR-Sozialismus diente es als Ausflugsgaststätte mit eigenem Sandstrand. Das Interieur, wie es sich heute darstellt, ist gemütlich große, rustikale Holztische, Hirschgeweihe an der Wand, und an […]
Bryggeriet S.C. Fuglsang A/S, Haderslev / Dänemark
Die Fuglsang-Brauerei im jütlandischen Haderslev betrachtet sich als Dänemarks älteste Familienbrauerei. Sie wurde 1865 von Søren Christian Fuglsang gegründet und ist bis heute in Familienhand. Die Brauerei entwickelte sich in den Anfangsjahren so gut, dass auch eine eigene Mälzerei errichtet wurde, die bis heute betrieben wird und stolz darauf ist, ihr Malz nach ganz Europa […]
Talschänke Wöllnitz, Jena
Die Gasthaus-Brauerei Talschänke im Jenaer Ortsteil Wöllnitz wurde unmittelbar nach der Wende im Jahre 1991 als Gastwirtschaft eröffnet und begann 1997 mit dem Braubetrieb. An einer engen Straße in einem Wohngebiet gelegen lässt das Gebäude bei einem ersten Blick nicht darauf schließen, dass sich im Keller und auf der Rückseite dieses großen Wohnhauses eine Gastwirtschaft […]
Vereinsbrauerei Apolda GmbH, Apolda
Es gibt Quellen, nach denen in Apolda bereits im Jahr 1440 Bier gebraut worden ist, aber die „Vereinsbrauerei Apolda GmbH“ blickt „lediglich“ auf eine Geschichte bis ins Jahr 1887 zurück. Am 1. Oktober dieses Jahres schlossen sich die Brauereien „Karl Kürschner & Co“ und „Gebr. Bohring“ zur Vereinsbrauerei zusammen. Zwar entwickelte sich die Vereinsbrauerei durchaus […]
Störtebeker Braumanufaktur GmbH, Stralsund
Eine regionale Brauerei auf dem richtigen Weg! Seit 1827 mit wechselvoller Geschichte als Stralsunder Brauerei bekannt, hat sich die Brauerei nun umbenannt in Störtebeker Braumanufaktur GmbH, um so den Wechsel in der Firmenpolitik zu unterstreichen. Abkehr vom klassischen Bierportfolio und hin zu ungewöhnlichen und teils auch provokativen Bierspezialitäten, so scheint es. Neue, in Deutschland noch […]