Archiv nach Autoren
Eisenharzer Brauhaus, Argenbühl-Eisenharz, DEU
Eine winzige Gasthausbrauerei einfach nur zum Wohlfühlen! In der Ortsmitte des kleinen Örtchens Eisenharz gelegen, in einem unprätentiösen, ehemaligen Geschäftshaus, gibt es seit 2012 das Eisenharzer Brauhaus. Ein kleiner Biergarten mit klassischen Bierbänken und tischen direkt an der Straße lädt bei gutem Wetter ein; bei schlechtem Wetter geht es stattdessen in die gute Stube. Die […]
9. bis 11. Mai 2014: Festival der guten Biere in Breslau.
Die polnische Craft-Bier-Szene hat sich, weitgehend unbemerkt in Deutschland, mit am schnellsten entwickelt. Vom 9. bis 11. Mai 2014 veranstaltet das Kulturzentrum Zamek in Wroclaw (Breslau) deren Festival der guten Biere statt.
Bräustatt und Taferne Erlebnisbrauerei, Simmerberg im Allgäu, DEU
In Simmerberg wurde in der Brauerei „Zum Adler“ bereits im Jahr 1703 Bier gebraut eine über 300 Jahre währende Tradition, also. Aber natürlich eine mit Brüchen in der Geschichte. So wurde die Bräustatt als Stammhaus der Taferne „Zum Adler“ im Jahr 1897 mit der Aktienbrauerei Simmerberg zusammengeführt, und im Jahr 1992 wurde die Brauerei komplett […]
Brau-Manufactur Allgaeu / Brauerei-Gasthof Hotel Post, Nesselwang, DEU
Seit 1650 wird in Nesselwang in direkter Vorläufer-Tradition der Post-Brauerei Bier gebraut, seit 1863 heißt die Brauerei auch Brauerei und Gasthaus Post, und seit 1909 ist die Brauerei in den Händen der Familie Meyer nacheinander führen Karl I., Karl II. und heute noch Karl III. Meyer die Brauerei. Aber nichts währt ewig, und so zeichnen […]
Stiftsscheuer Erste Kirchheimer Gasthausbrauerei, Kirchheim, DEU
Die winzige, aber urgemütliche kleine Gasthausbrauerei Stiftsscheuer im historischen Stadtkern von Kirchheim unter Teck hat eine recht ungewöhnliche Geschichte. Im Jahr 2003 suchte die Gemeinde Kirchheim einen Investor, der für das alte, verfallene und stark renovierungsbedürftige Gebäude eine solide und in das Konzept der Gemeinde passende Idee hatte. Und natürlich das nötige Kleingeld. Und wie […]