Archiv nach Autoren nt

Biermanufakturen in Berlin.

Die boomende Craft Bier-Szene begeistert immer mehr Berliner und Berlinbesucher. Die pulsierende Hauptstadt zählt mittlerweile 22 Biermanufakturen; kleine Brauereien, die dem einzigen an der Spree verbliebenen Bierkonzern ihre kreativen und individuellen Biere entgegensetzen mit beeindruckendem Erfolg. Der langjährige Auslandsreporter, Reisebuchautor und Bierliebhaber Peter Korneffel ist in die Szene eingetaucht. Mitgebracht hat er 22 Geschichten von […]

Reinheitsgebot: Zu viel Industrie, zu wenig Kultur.

Am 2. Dezember 2013 hat der Deutsche Brauer-Bund e.V. mit großem PR-Tamtam angekündigt, das Reinheitsgebot solle Weltkulturerbe werden (siehe dazu: „Reinheitsgebot für Bier soll Weltkulturerbe werden“). Dr. Hans-Georg Eils, Präsident des Deutschen Brauer-Bundes, und Friedrich Düll, Präsident des Bayerischen Brauerbundes, verkündigten euphorisch: „Wenn Deutschland bis heute unangefochten als Biernation gilt, dann ist dies dem Reinheitsgebot […]

Wasserburg zu Gommern GmbH und Co. KGGommernDEU

Deutschland, Du Land der Burgen und Schlösser. Wo immer der Wanderer auch durch Deine Gauen streift, stets wartest Du mit steinernen Zeitzeugen der Fährnisse vergangener Jahrhunderte auf, grüßt ihn mit altehrwürdigen Mauern… So und ähnlich liest man es bei den Heimatdichtern. Den einen schüttelt es bei diesen schwulstigen Berichten, den anderen packt die Begeisterung, und […]

Wasserburg zu Gommern GmbH und Co. KG, Gommern, DEU

Deutschland, Du Land der Burgen und Schlösser. Wo immer der Wanderer auch durch Deine Gauen streift, stets wartest Du mit steinernen Zeitzeugen der Fährnisse vergangener Jahrhunderte auf, grüßt ihn mit altehrwürdigen Mauern… So und ähnlich liest man es bei den Heimatdichtern. Den einen schüttelt es bei diesen schwulstigen Berichten, den anderen packt die Begeisterung, und […]

Flessa-Bräu, Berlin, DEU

Die Berliner Hinterhöfe ein Thema für sich. Nicht nur zu Zilles Zeiten, sondern bis heute bergen sie eine eigene Kiezkultur, und wer durch die Tore der Haupthäuser in der ersten Reihe hindurch geht, findet sich häufig in einer ganz eigenen Welt wieder. In einem solchen Hinterhof hat sich Christoph Flessa seine eigene Brauerei aufgebaut. Nur […]