Archiv nach Autoren nt

Nowy Browar Szczecin, Szczecin, POL

Eine gewaltige Baustelle. Es wird geschraubt, gehämmert, geflucht, gesägt und gebohrt. Lärm und Staub überall. Ein großes Durcheinander, wie auf jeder großen Baustelle. Es herrscht Zeitdruck, Stress, Hektik. Und mittendrin steht ein wunderschönes, auf Hochglanz poliertes, kupfernes Sudwerk. An den Rohren und Ventilen steht ein Mann und… …braut! In aller Seelenruhe, wie ein Fels in […]

Nowy Browar SzczecinSzczecinPOL

Eine gewaltige Baustelle. Es wird geschraubt, gehämmert, geflucht, gesägt und gebohrt. Lärm und Staub überall. Ein großes Durcheinander, wie auf jeder großen Baustelle. Es herrscht Zeitdruck, Stress, Hektik. Und mittendrin steht ein wunderschönes, auf Hochglanz poliertes, kupfernes Sudwerk. An den Rohren und Ventilen steht ein Mann und… …braut! In aller Seelenruhe, wie ein Fels in […]

Wyszak Browar Rodzinny, Szczecin, POL

Das ehemalige Stettiner Rathaus aus dem 15. Jahrhundert mit seinen uralten Ziegelgewölben im Keller. Abgetretenes Kopfsteinpflaster, über das Hunderttausende von Schuhen gelaufen sind. Eine in den Jahrhunderten etwas abgesackte Front, deren schief stehende Säulen des Scheingiebels Geschichten aus der Historie der Stadt erzählen können. Zum Beispiel die vom Wyszak, einem reichen und mächtigen Geschäftsmann, der […]

Wyszak Browar RodzinnySzczecinPOL

Das ehemalige Stettiner Rathaus aus dem 15. Jahrhundert mit seinen uralten Ziegelgewölben im Keller. Abgetretenes Kopfsteinpflaster, über das Hunderttausende von Schuhen gelaufen sind. Eine in den Jahrhunderten etwas abgesackte Front, deren schief stehende Säulen des Scheingiebels Geschichten aus der Historie der Stadt erzählen können. Zum Beispiel die vom Wyszak, einem reichen und mächtigen Geschäftsmann, der […]

Hotel Seestern Ahlbecker KellerbräuSeebad AhlbeckDEU

Direkt an der Strandpromenade in Ahlbeck, nur vielleicht hundert Meter von der berühmten Seebrücke entfernt, liegt das Hotel Seestern, das mit preiswerter, aber trotzdem ordentlicher, rustikaler Meeresküche auf sich aufmerksam macht. Ein eigenes Bier wird hier angeboten, und das ist natürlich auch der Grund gewesen, warum wir uns am 10. August 2010 hierher aufgemacht haben. […]