Archiv nach Autoren
Browary Żywiec S.A., Polen
Eine der größten und bekanntesten Brauereien Polens, die Brauerei Å»ywiec im gleichnamigen Örtchen im äußersten Süden des Landes, blickt auf eine über 150jährige Geschichte zurück. Als Erzherzogliche Brauerei Saybusch (so hieß Å»ywiec früher), als staatlich kontrollierter Betrieb, oder jetzt als Teil des Heineken-Konzerns hat diese Brauerei den Biermarkt Polens immer erheblich beeinflusst. Einmal jährlich findet […]
Brauhaus Kühler Krug, Karlsruhe
Das Gasthaus „Kühler Krug“, so wie es heute da steht, ist 1973 gebaut worden, und seit 2000 befindet sich in diesem Gasthaus auch die kleine Brauerei – recht idyllisch am Park gelegen, mit einem Biergarten direkt am Ufer eines kleinen Bachlaufs, und auch die breite Durchgangsstraße mit extrem viel Verkehr stört kaum, ist sie doch […]
Belgian Beer Weekend Brüssel 2006
Jedes Jahr am ersten Wochenende in September findet in Brüssel auf dem Grand Place inmitten der Stadt das Belgian Beer Weekend statt. Fast alle belgischen Brauereien sind hier mit einem Stand vertreten und bieten ihre Produkte in passendem Ambiente an. Bereits am Vormittag fahren am Rande der Altstadt am Fischmarkt die zahlreichen Kutschen und historischen […]
Brauerei und Gasthof „Zur Krone“ F. Tauscher, Tettnang
Seit 1847 ist die Brauerei „Zur Krone“ im Besitz der Familie Tauscher, mittlerweile nach eigenen Angaben in der siebten Generation. Sie liegt zentral in der Ortsmitte und dominiert mit dem dazugehörigen, eigenen Hotelbetrieb den Bärenplatz. Seit fast zwanzig Jahren, genauer gesagt, seit 1993, braut man hier neben den „normalen“ Produkten auch Bio-Biere zunächst ein Keller-Pils, […]
Kurfürstliche Weyberbräu GmbH, Sailauf
Ein kurfürstliches Brauhaus, altes Natursteingemäuer vor dem inneren Auge, Stuckarbeiten, edles Holz und Bedienungen in historischer Tracht – das verspricht der Name „Kurfürstliche Weyberbräu“. Die Realität könnte entgegengesetzter nicht sein: Ein modernes Brauhaus mitten in einem Industriegebiet, mit einer nicht ungemütlichen, aber neuzeitlichen Terrasse und mit kupferglänzenden Braukesseln im Inneren vor einer himmelblau gestrichenen Wand mit […]