Archiv nach Autoren
Adler Brauerei Götz, Geislingen
Die Brautradition der Familie Götz reicht laut Angaben der Adler Brauerei zurück bis ins Jahr 1684, als sie in Ehingen, Zwiefalten und Scheer Bier braute. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts kam Karl Götz nach Geislingen und übernahm dort die Adlerbrauerei. Die Adlerbrauerei entwickelte sich zu einem soliden mittelständischen Unternehmen, und im Jahr 1970 wurde ein […]
Alfa Bierbrouwerij, Schinnen / Niederlande
Am Rande eines Wohngebietes im Grünen liegt sie, die Brauerei Alfa in Schinnen. Mehrere, nicht allzu große, etwas verschachtelte Gebäude, zum Teil mit älteren Stilelementen, gruppieren sich zum Gesamtbetrieb. Als kleine, regionale Brauerei wirbt die Alfa Bierbrouwerij damit, dass sie die einzige niederländische Brauerei ist, deren Brauwasser (aus eigenem Brunnen) vom Ministerium für Volksgesundheit, Wohlfahrt […]
Hausbrauerei Altstadthof, Nürnberg
Die Hausbrauerei Altstadthof in der Nürnberger Altstadt gehört wohl zu den ersten ihrer Art, bereits 1991 wurde hier „Bier von hier“ gebraut. Seitdem hat sich an der Inneneinrichtung nicht viel geändert. Fünf verschiedene Biersorten sind üblicherweise im Angebot, und das sogar in kleinen 0,2-l-Krüglein zum Testen. Und sie schmecken durchweg ordentlich. Natürlich sind das Helle und […]
Ambräusianum, Bamberg
Eine Gasthausbrauerei in Bamberg? Auf den ersten Blick scheint es seltsam in der Stadt, in der das Herz der fränkischen Brauereiszene schlägt, ist es dort tatsächlich wirtschaftlich machbar, noch eine weitere, eine moderne, eine Kleinst-Brauerei zu eröffnen? Und noch dazu direkt neben dem weltberühmten Schlenkerla? Offensichtlich ja denn das Ambräusianum existiert mittlerweile seit einigen Jahren […]
Le Brasse Temps, Mons
Eingebettet in ein Einkaufszentrum, direkt neben einem Kino, ist die Mikrobrauerei Le Brasse Temps in Mons / Belgien leicht zu finden. Trotz ihrer Größe von geschätzt rund 200 Plätzen hat sich die Brauerei eine typisch belgische Bierkneipen-Atmosphäre bewahrt und besticht durch ein großes Angebot an Bieren. Neben den hier gebrauten fünf Sorten Bier, die durch die […]