Archiv nach Autoren nt

Das Festival der Bierkulturen – Mai 2010

Das Festival der Bierkulturen – Biere auch jenseits von Reinheitsgebot und Kölsch-Konvention Köln ist berühmt für sein Kölsch. Und sonst höchstens noch für seinen Dom. Das ist keine große Weisheit, sondern auch außerhalb der Kreise von Bierliebhabern bekannt. Eine Kölsch-Konvention, die 1986 von den Brauereien in Köln und im Kölner Umland unterzeichnet wurde, regelt verbindlich, […]

Windesheimer Brauhaus GmbH

Mitten im Ort Windesheim steht eine stillgelegte Brauerei auf den Kupferkesseln hinter der schmutzigen Scheibe liegt eine dicke Staubschicht, im Hof steht ein Brauerei-Lastwagen mit großer Reklame „Präsidenten-Pils“, dahinter stapeln sich Kisten, Fässer und Flaschen. Das Ganze nur mit einer dünnen Absperrkette von der Ortsdurchgangsstraße getrennt. Gegenüber die Gaststätte „Fuchsbau“, die als Brauereiausschank diente, und […]

Albquell Bräuhaus Auberger & Schmid GmbH & Co, Trochtelfingen

Ein kleines Goldkörnchen in der Schwäbischen Alb, das Albquell-Brauhaus in Trochtelfingen. Idyllisch an einem kleinen Bächlein, der Seckach, gelegen, liebevoll hergerichtet, mit freundlichem Personal, einem ausgezeichneten ungefilterten Pils namens Urtrunk, schmackhafter und preiswerter Küche, einem fröhlichen und wirklich urwüchsigen Stammtisch, und schließlich der Möglichkeit, Bier in Flaschen zu einem fairen Preis mitzunehmen Herz, was willst […]

Privater Brauereigasthof Adler, Hundersingen

Zufällig kommt man hier wohl nicht vorbei, in der kleinen Gemeinde Hundersingen im Schwäbischen, etwa zehn Kilometer ostwärts von Sigmaringen. Aber wer nach einem guten Tipp hierher findet, der entdeckt einen gemütlichen Brauereigasthof. Gegenüber dem alten Rathaus von Hundersingen steht der gute, alte Gasthof groß und prächtig beschriftet. Innen eine unlängst renovierte Gaststube mit einem […]

Was ist gute Bier-Gastronomie?

Was macht eigentlich gute Bier-Gastronomie aus? Conrad Seidls Bier-Guide geht seit nunmehr 10 Jahren dieser Frage für Österreichs Gastronomie nach. Vor einigen Jahren versuchte er auch deutsche Gaststätten in dieses Nachschlagewerk zu integrieren, was aber bisher noch nicht vollzogen wurde. Man mag sich fragen, warum. Sind es zu viele? Gibt es gar keine? Ohne Frage […]