Archiv nach Autoren
Brovaria Poznań
„Brauerei, Restaurant und Hotel ein Meer der Möglichkeiten!†so behauptet es sinngemäß die Internetpräsenz der Gasthausbrauerei Brovaria in Polen. Sie liegt direkt am Alten Markt im historischen Zentrum Posens, nur wenige Meter vom berühmten Rathaus entfernt. In und vor den zwei Gebäuden finden sich eine moderne Bar, ein elegantes Restaurant, zahlreiche urige Bierkeller in Ziegelgewölben und […]
Pivaria – 11 MiÄ™dzynarodowa GieÅ‚da Birofilów Szczecin
Am 19. März 2011 fand die von Krzysztof Å»urawski organisierte und von der lokalen Brauerei Bosman unterstützte 11. internationale Börse für Bier-Werbemittelsammler, die MiÄ™dzynarodowa GieÅ‚da Birofilów, in Szczecin statt. Bereits im Morgengrauen versammelten sich die ersten Fanatiker vor dem Dom Kultury „SÅ‚owianin“, dem 1969 gegründeten Kulturzentrum, gerade oberhalb des Stettiner Hauptbahnhofs. Zum offiziellen Beginn der […]
Hotel „Villa Knobelsdorff“, Pasewalk
Irgendwo in Deutschland muss es ein verborgenes Archiv geben, in dem Unmengen historischer Bierrezepte schlummern. Denn wie oft habe ich es schon gehört, dass ein bestimmtes Restaurant oder eine Kneipe, ein Hotel oder ein Verein, eine Brauerei oder eine Wirtschaft ein Bier im Angebot hat, das von einer Brauerei in der Region getreu einem alten, […]
Schlossplatzbrauerei Coepenick, Berlin
Schräg. Echt schräg! Mitten auf dem Schlossplatz in Berlin-Köpenick steht ein kleiner Glaspavillon. Und stünde es nicht groß drangeschrieben, dann würde niemand auf die Idee kommen, hier eine Brauerei zu vermuten. Niemals. Aber es ist so. Sommers mag das vielleicht mit einem Biergarten drum herum nicht ganz so schräg wirken, aber im Winter ist es […]
Hotel und Gasthof zur Linde GmbH, Middelhagen
Nach eigenen Angaben der älteste Gasthof auf der Insel Rügen idyllisch im Südosten gelegen. Und mit hauseigener Brauerei, wie es bereits über der Eingangstür stolz vermerkt ist. Der Besucher erfreut sich am urigen, gemütlichen Ambiente und am leckeren Essen. Die freundliche und schnelle Bedienung serviert das Essen, den heißen Sanddornsaft und das hier gebraute, dunkle Landbier, […]