Archiv nach Autoren nt

Brasserie O’Neil, Paris / Frankreich

Im Herzen des Stadteils St. Germain des Prés in Paris, nur wenige hundert Meter nördlich vom Jardin du Luxembourg, liegt die Brauerei O’Neil in einer kleinen Gasse inmitten unzähliger weiterer, gemütlicher Kneipen und Restaurants. Beim Betreten des Schankraums kommt man direkt an der kleinen Sudanlage vorbei, und auch durch das Fenster von der Straße aus […]

Les 3 Brasseurs, Reims

Mitten in der Fußgängerzone von Reims liegt die Gasthausbrauerei „Les 3 Brasseurs“. Betritt man bei gutem Wetter die weit geöffnete Terrasse, fällt der Blick unmittelbar auf die kleine Sudanlage eine ungewöhnliche Kombination aus kupfernen und stählernen Installationen, ansprechend präsentiert hinter einem kleinen Ziegelmäuerchen und mit einer angegebenen Kapazität von acht Hektolitern. Daneben und dahinter öffnet […]

Brauerei und Gasthof Frischeisen

Neben dem weltweit bekannten Weißen Brauhaus Schneider gibt es in Kelheim noch eine zweite, wesentlich kleinere Brauerei, die Brauerei Frischeisen. Direkt an der Regensburger Straße gelegen, macht sie von außen gar nicht viel her, im Gegenteil, die alten, nicht direkt ungepflegten, aber dennoch gar nicht recht einladenden Gebäude erwecken den Eindruck, als ginge hier gerade […]

Private Weißbierbrauerei G. Schneider & Sohn GmbH

Eine Brauereibesichtigung bei der Schneider-Brauerei in Kelheim findet unter netter und fachlich auch kundiger Führung statt. In einem etwa viertelstündigen Film wird der Besucher zunächst mental auf die Brauereibesichtigung eingestimmt und erfährt eine Menge über die Geschichte der Brauerei. Bemerkenswert, dass mit Georg VI. Schneider ein Chef das Ruder übernommen hat, der gerne auch mal […]

Brouwerij Jopenkerk BV, Haarlem

Erst unlängst, am 9 Dezember 2010, hat die Brouwerij Jopenkerk in Haarlem mit einer großen Party eröffnet. Das Haarlemer Jopenbier war bereits im Jahr 1995 angesichts des 750jährigen Stadtjubiläums durch eine eigens gegründete Biergenootschap wiederbelebt worden und hat lokalen Ruhm erlangt, obwohl es in Belgien gebraut wurde. Angesichts dieses Erfolges war es nur eine Frage […]