Archiv nach Autoren
Dominik Maldoner
Die Braumanufaktur der Mälzerei Weyermann® in Bamberg hat einen neuen Braumeister – Dominik Maldoner. Der 23-Jährige hat bei der Biobrauerei Herrmannsdorfer Schweinsbräu in Glonn Mälzer und Brauer gelernt. An der Doemens Fachakademie wurde Dominik Maldoner zum Produktionsleiter für die Brauerei- und Getränkeindustrie ausgebildet und durch die IHK zum Betriebsbraumeister. Als Brauführer arbeitete Maldoner ein Jahr […]
Brauereien, Wandern und Kultur: 54 Brauerei- Touren für Oberfranken ab sofort online.
Bierland Oberfranken, ein Zusammenschluss 200 fränkischer Brauereien, hat am 21. Juli seinen neuesten Onlineservice frei geschalten. Dieser nennt sich „Brauereien, Wandern und Kultur: 54 Brauerei-Touren für Oberfranken“. Die Brauereitouren können seit 18. Juli bei www.bierland-oberfranken.de abgerufen werden. Die Routen sind nach einem einheitlich hohen touristischen Qualitätsstandard aufgebaut, betonte der Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner, 1. […]
Bravaria, Vilnius / Litauen
Das Einkaufszentrum „Akropolis“ im Norden der Stadt Vilnius ist mit rund 100.000 m² Verkaufsfläche das größte Litauens, und es bietet nicht nur eine Unzahl von Geschäften, sondern auch zahlreiche Restaurants, Bars und eine Eislaufbahn, die selbst im Hochsommer betrieben wird. Im Obergeschoss findet sich hier die Gasthausbrauerei „Bravaria“. In einer litauischen Interpretation bayerischen Stils sitzt man […]
BÅ«si TreÄias, Vilnius / Litauen
In der Altstadt von Vilnius entwickelt sich die kleine Nebenstraße Totorių GatvÄ— zu einem zweiten Kneipenviertel neben der weitaus bekannteren Pilies GatvÄ— im Uni-Viertel. Und hinter einer unscheinbaren Fassade befindet sich die Minibrauerei „BÅ«si TreÄias“, ein Familienbetrieb, in dem seit 1996 in urgemütlicher Atmosphäre das vor Ort gebraute Bier ausgeschenkt wird. „BÅ«si TreÄias“ „Du wirst […]
Browar Kormoran Sp. z o.o., Olsztyn / Polen
Nach eigener Werbeaussage ist die Brauerei Kormoran aus alter Tradition eng mit ihrer Heimat, dem Land der tausend Seen Masurens, verbunden, und man bemüht sich, sein kleines Vaterland würdig zu repräsentieren. Mit traditioneller Braukunst und alten Brautechniken möchte man die Lücke zwischen den winzigen Gasthausbrauereien und den seelenlosen Imperien der Brauindustrie schließen und Biere brauen, […]