Archiv nach Autoren
Stara Komenda Browar, Stettin
Über viele Jahre hinweg hatte Szczecin (Stettin) als einzige der großen Städte in Polen (mit immerhin fast einer halben Million Einwohner) keine Gasthausbrauerei. Zwar gab es am südlichen Stadtrand die Brauerei Bosman, aber als Teil eines internationalen Konzerns und als Großbrauerei mit einem recht uninteressanten Produktportfolio konnte sie die Ansprüche der Bierliebhaber in der Region […]
Bier und Brot.
Am 24. Oktober 2011 veranstalten ab 18 Uhr der Bamberger Bäckermeister Alfred Seel, die Bäckerinnung Bamberg und Braumeister Hannes Schulters im Fränkischen Brauereimuseum in Bamberg ein Seminar zum Thema „Bier vs. Brot“ bzw. „Brot vs. Bier“. Es werden mehrere Brotsorten vorgestellt, unter anderem ein Biertreiberweckla und ein Rauchbierbrot und gemeinsam mit korrespondierenden Bieren verkostet. Unkostenbeitrag […]
Beerland.
Beerland nennt sich ein Dokumenarfilmprojekt von Matt Sweetwood. Der Dokumentarfilm soll Spielfilmlänge (90 Minuten) und in deutsche und englischer Sprache erscheinen. Metthew Sweetwoold bezeichnet es als „Roadmovie durch ein imaginäres und doch existierendes Land der Deutschen“. Er stammt aus Missouri, lebt aber seit über 10 Jahren in Deutschland, ist mit einer Deutschen verheiratet und Vater […]
Einsteigerseminar "Rund ums Bier" am 29. Oktober 2011.
Das nächste Einsteigerseminar „Rund ums Bier“ der Fränkischen Bier-Akademie in Bamberg findet am 29. Oktober 2011 statt. Beginn: 14 Uhr im Brauereimuseum. Enthalten sind u.a.: Museumsführung, Bierfilm, Bierverkostungen, Sensorikschulung, Bierfibel, Bierkennerdiplom. Dauer ca. drei Stunden inkl. Bier Brezen Kostenbeitrag: 39,- € pro Person Termine auch individuell ab 15 Personen Ihr Biercoach: Hannes Schulters, Braumeister, Buchautor, […]
Bier-Papier.
Zugegeben – es ist nicht gerade billig: das Bier-Papier, gefertigt aus Biertreber, alten Bieretiketten und frischem Zellstoff, aber vielleicht doch eine nette Idee für Brauereien und andere biernahe Unternehmen. Erhältlich ist es auch direkt beim Hersteller, der Büttenpapierfabrik Gmund und zwar in den Farben Lager, Weizen, Pils, Ale und Bock und in verschiedenen Gewichten. Permanenter […]